Logo der Architektenkammer Thüringen

Projektbeschreibung

Der denkmalgeschützte Bau 28 in Jena beherrbergt seit März 2017 unteranderem die Jabil Optics Niederlassung Jena. Im Auftrag von Jabil Optics entwickelten wir ein offenes und innovatives Arbeitsumfeld, welches zum einen die Prototypenherstellung und vor allem das Entwicklungszentrum beherbergt. Die Räumlichkeiten erstrecken sich über drei Geschosse, das Basislevel dient der Unterbringung von Laboren und Produktionsstätten, das Antrittsgeschoss wird vornehmlich für den Gäste- und Meetingbereich genutzt und beherrbergt den Showroom, welcher sich über zwei Geschosse erstreckt, das Galeriegeschoss steht ausschlieszlich den internen Nutzungen der Entwicklung und Verwaltung zur Verfügung. Die Ausgestaltung der Räumlichkeiten basiert grundlegend auf einem offenen Konzept, dh. die bauliche Unterteilungen von Nutzungseinheiten fanden nur dort statt wo es funktional notwendig war. In diesen Bereichen setzten wir vorrangig auf die Gliederung durch Glaswände, um den offenen Charakter in der Nutzung zu unterstreichen und zum anderen die baulichen Gegebenheiten zu unterstreichen, bzw. diese besonders herauszuarbeiten. Jabil Optics setzt in seiner offenen Arbeitsweise vor allem auf Kommunikation, auf dieser Grundlage schufen wir verschiedenste Arten von Meetingpoints zwischen den Arbeitsbereichen. Um den gesundheitlichen Aspekten eines moderen Arbeitsplatzes zu entsprechen, wurden neben individuell einstellbaren Bürotischen auch Steharbeitsplätze geschaffen, die sich ebenso als Treffpunkt verstehen. Durch die abwechslungsreiche Ausstattung gibt es für die Mitarbeiter viele Möglichkeiten sich individuell mit den täglichen Arbeitsprozessen auseinander zu setzen. In der Ausgestaltung der Räume legten wir viel Wert auf klare aber warme Farbtöne, somit erzielten wir eine hohe Haufentahlts und damit Arbeitsplatzqualität. Die eingesetzten Materialien orientieren sich im hohen Masz am Bestandswerksstoff : Beton. Das Beleuchtungskonzept basiert auf der optimalen Ausleuchtung der Arbeitsplätze, die Wirkung auf den Auszenraum wurde in diesem Zusammenang aber ebenso beachtet. Durch die Unterstützung von Lichtvouten wird das Tonnendach des Galeriegeschosses in einem besonderen Masz optisch unterstützt. 

Projektdaten

Adresse

Carl-Pulfrich-Straße 5d
07745 Jena

Planungsbüro

GiSi.ARCHiTECTURE | architekturbüro gisbert bachrodt, Jena

Bauherr

Jabil Optics Germany GmbH

Fertigstellung

März 2017

Nutzfläche

2.600 m2

An dieser Stelle wird eine Google-Maps-Karte angezeigt, wenn Sie das Speichern der entsprechenden Cookies erlaubt haben. Dies können Sie über die Privatsphäre-Einstellungen jederzeit tun.

Weitere Projekte des gleichen Büros (19)

Letzte Aktualisierung dieser Seite am: 04.10.2022. Alle Angaben auf dieser Seite werden durch das Büro GiSi.ARCHiTECTURE | architekturbüro gisbert bachrodt, Jena auf freiwilliger Basis verwaltet. Das Büro ist für den Inhalt dieser Seite selbst verantwortlich. Die Angaben werden von der Architektenkammer Thüringen nicht geprüft.

Seite teilen: