Vertreterversammlung

Die Vertreterversammlung entscheidet über die Grundsätze der Arbeit der Architektenkammer. Sie setzt sich aus Vertreterinnen und Vertretern aller Fachrichtungen zusammen, die alle fünf Jahre von den Mitgliedern der Kammer gewählt werden. Zu ihren Aufgaben gehören die Wahl des Vorstands, berufspolitische Leitlinien der Kammerarbeit, Beschlüsse zu Satzungen und Ordnungen sowie dem Haushalt. Sie tagt in der Regel zweimal im Jahr.
Mitglieder der Legislatur 2023 bis 2028:
Wahlbezirk 1: Architektur (LK Nordhausen, Kyffhäuserkreis)
Wahlbezirk 2: Architektur (LK Eichsfeld, Unstrut-Hainich-Kreis)
Wahlbezirk 3: Architektur (LK Gotha)
Wahlbezirk 4: Architektur (Stadt Erfurt)
Wahlbezirk 5: Architektur (Stadt Weimar, Weimarer Land, LK Sömmerda)
- Architekt Manuel Aust, Weimar
- Architekt Jörg Baum, Weimar
- Architekt Jochen-Torsten Brecht, Weimar
- Architekt Jonas Kern, Weimar
- Architekt Lars Lämmerhirt, Weimar
- Architektin Julia Missner-Lämmerhirt, Weimar
- Architekt Andreas Mohring, Weimar
- Architektin Luise Nerlich, Weimar
- Architekt Thomas Wittenberg, Weimar
Wahlbezirk 6/7: Architektur (Stadt Suhl, LK Schmalkalden-Meiningen, LK Hildburghausen, LK Sonneberg, Ilm-Kreis)
Wahlbezirk 8: Architektur (Stadt Jena, LK Saalfeld-Rudolstadt, Saale-Holzland-Kreis)
Wahlbezirk 9: Architektur (Stadt Gera, LK Greiz, Saale-Orla-Kreis, Altenburger-Land)
Wahlbezirk 10: Architektur (Stadt Eisenach, Wartburgkreis)
Da keine Wahlvorschläge eingereicht wurden, konnten keine Vertreter gewählt werden.