Zum Seiteninhalt Logo der Architektenkammer Thüringen

Einladung „Hingeschaut: Leitkultur in einer offenen Gesellschaft?“

21.05.2024, 19:00 Uhr
Weimar, Foyer des DNT Weimar

Veranstaltende Firma, Organisation, Person
Kulturrat Thüringen e.V. und

In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Nationaltheater Weimar möchten wir Sie zu der Podiumsdiskussion

"HINGESCHAUT: Leitkultur in einer offenen Gesellschaft?"
am 21.05.2024, um 19:00 Uhr im Foyer des DNT Weimar

mit anschließender Gesprächsrunde einladen und mit Ihnen die kulturelle Identität und Zukunft unserer Gesellschaft diskutieren.

»Eigentlich bedeutet Leitkultur nichts anderes als eine Hausordnung für Menschen aus verschiedenen Kulturen in einem werteorientierten Gemeinwesen«, hat der Politologe Bassam Tibi vor beinahe 30 Jahren gesagt. Aber der Streit darum, wie diese Hausordnung zu verstehen ist, ob sie Menschen integriert oder ausgrenzt, entbrennt gerade wieder neu. Und es ist ein Positionsstreit, der Fronten aufreißt. Also lohnt es sich darüber zu sprechen, wie eine offene Gesellschaft, als die sich unser Land verstehen will, ihr kulturelles Selbstverständnis definiert.

Unsere Gäste für dieses Gespräch sind:
Stephan Anpalagan, Theologe und Autor; Sandra Kostner, Publizistin und Geschäftsführerin des Masterstudiengangs "Interkulturalität und Integration" an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd und Steffen Mensching, Autor und Intendant des Theaters Rudolstadt.
Die Diskussion wird von Friederike Sittler moderiert, Journalistin und Leiterin der Abteilung "Hintergrund Kultur und Politik" beim DLF.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Karten können über die Homepage des DNT Weimar reserviert werden.

veröffentlicht am 07.05.2024 von Björn Radermacher

Diese Seite teilen

Die AKT in den sozialen Netzwerken