News
Suchformular
67 Meldungen
-
Tree Places
Ausstellung präsentiert Kinderzeichnungen und ihre Baumgeschichten aus aller Welt
25.09.2025 | Architektur und Schule -
Architektenkammer Thüringen zeichnet Gewinner des Schülerwettbewerbs „HOT SPOT – Architektur für die Jugend 2025“ aus
Pressemitteilung der Architektenkammer Thüringen vom 08.09.2025
08.09.2025 | Architektur und Schule, Pressemitteilungen
Bild: Michael Voigt -
Schulbuch Baukultur: Leih-Klassensatz ab sofort über die Architektenkammer Thüringen verfügbar!
Bei Interesse schreiben Sie uns gerne eine E-Mail
02.02.2025 | Architektur und Schule
Bild: Bundesstiftung Baukultur -
HOT SPOT – Architektur für die Jugend
Aufruf zur Teilnahme am thüringenweiten Schüler*innen-Wettbewerb der Architektenkammer Thüringen 2025
31.01.2025 | Architektur und Schule -
Architektur an Thüringer Schulen!
Neue Bildmappe in der Reihe Bildberührung
19.11.2024 | Architektur und Schule
Bild: AKT -
Spenden Sie für das „Schulbuch Baukultur“ der Bundesstiftung!
Ein Aufruf von Katja Huhle, Dipl.-Ing. Architektin und Vorsitzende der AG Baukulturelle Bildung der Architektenkammer Thüringen
30.07.2024 | Architektur und Schule
Bild: Bundesstiftung Baukultur -
Three Nights in Tunisia
Erstes Hybrid-Treffen der teilnehmenden Vertreterinnen im UIA-Arbeitsprogramm „Architecture and Children“ der Legislatur 2024 bis 2027
13.06.2024 | Architektur und Schule
Bild: Luise Nerlich -
Ehrenamt weltweit
Dr. Luise Nerlich vertritt BAK und AKT im Children-Work-Programme der UIA
18.03.2024 | Architektur und Schule, Berufspolitik / Kammerarbeit
Bild: AKT -
Sommerworkshop für Kinder und Jugendliche: „Architektur verwandelt!“
Ein Angebot der AG Baukulturelle Bildung der Architektenkammer Thüringen in Kooperation mit dem Stadtmuseum Erfurt
10.08.2023 | Architektur und Schule -
Architektur verwandelt
Eindrücke der Offenen Werkstätten für Kinder und Familien im Stadtmuseum Erfurt
04.07.2023 | Architektur und Schule
Bild: Ines M. Jauck -
Architektur verwandelt: Offene Werkstatt und Sommerferienangebot im Stadtmuseum Erfurt
Begleitveranstaltung zum Tag der Architektur 2023: Ein Angebot der AG Baukulturelle Bildung der Architektenkammer Thüringen in Kooperation mit dem Stadtmuseum Erfurt
01.06.2023 | Architektur und Schule, Tag der Architektur
Bild: AKT -
Kultur — Erbe — Aneignung
Nachlese zum 7. Internationalen Symposium zur Architekturvermittlung
15.05.2023 | Architektur und Schule
Bild: Natalia Paz Chávez Hoffmeister -
Deutscher Beitrag „Spielstadt Mini-München“ gewinnt UIA Architecture & Children Golden Cubes Award
Mitteilung der Bundesarchitektenkammer
05.05.2023 | Architektur und Schule, Verfahren / Auszeichnungen / Preise: Ergebnisse -
Kultur – Erbe – Aneignung
7. Internationales Symposium zur Architekturvermittlung vom 24. bis 26. März 2023
17.01.2023 | Architektur und Schule, Fortbildungen
Bild: Bauhaus-Universität Weimar -
Schülerpraktikum im Architekturbüro
Ein neuer Leitfaden der AG Baukulturelle Bildung gibt Anregungen
06.01.2023 | Architektur und Schule
Bild: Katja Huhle -
Neue Mitstreiterinnen und Mitstreiter gesucht!
Im Porträt: die AG Baukulturelle Bildung
16.10.2022 | Architektur und Schule, Kammergremien
Bild: AKT -
UIA Architecture & Children Golden Cubes Awards 2020-2023: Jetzt mitmachen!
Internationaler Preis für herausragende Aktivitäten in der Architekturvermittlung an Kinder und Jugendliche: Projektvorschläge aus Thüringen sind herzlich willkommen
08.07.2022 | Architektur und Schule -
Kultur – Erbe – Aneignung: Call for Papers für das 7. Internationale Symposium zur Architekturvermittlung in Weimar
Termin für die Einreichung wurde verlängert auf den 15. April 2022
26.02.2022 | Architektur und Schule -
Baukultur braucht Bildung: neues Handbuch erschienen
Mitteilung der Bundesstiftung Baukultur
10.08.2020 | Architektur und Schule
Bild: © Claudia Neubert / Bundesstiftung Baukultur -
UIA Golden Cubes Awards 2020 ausgelobt
Internationaler Preis für herausragende Aktivitäten in der Architekturvermittlung an Kinder und Jugendliche: Projektvorschläge aus Thüringen sind willkommen!
05.12.2019 | Architektur und Schule